…“ist eines Rechtsstaats nicht würdig“:
https://www.zeit.de/2018/21/polizeiaufgabengesetz-bayern-kritik-bundesweite-standards
die „offzielle“ Position:
http://www.polizeiaufgabengesetz.bayern.de/faq/index.php
…“ist eines Rechtsstaats nicht würdig“:
https://www.zeit.de/2018/21/polizeiaufgabengesetz-bayern-kritik-bundesweite-standards
die „offzielle“ Position:
http://www.polizeiaufgabengesetz.bayern.de/faq/index.php
Ich könnte wetten, was bei den internen Ermittlungen rauskommt.
Bei uns sieht die Einkommensverteilung ähnlich aus bzw. geht in genau die selbe Richtung. Siehe hier
Wann wachen die Bürger*innen in Deutschland und Europa auf?
Nach der letzten Bundestagswahl fällt mir dazu nur noch Berthold Brecht ein.
…so schlecht abgeschnitten hat. Dazu gibt es eine Fülle von Blogs und Artikeln im Internet. Ich verkneife mir hier eine eigene Analyse und verweise auf den lesenswerten Blogbeitrag des Berliner Piraten Pavel Mayer:
http://pavelmayer.de/politik/doppelt-so-uberflussig-wie-die-fdp/
Hierin steht meiner Meinung nach viel Wahres und Diskussionswürdiges.
Allen Mitstreitern rufe ich an dieser Stelle zu: Gebt nicht auf! Wir sind ein langfristiges Projekt!
Dem ist nichts hinzuzufügen!
…braucht nichts zu befürchten.“ ist das gebetsmühlenartige Credo der Überwacher, Datenklauer und Sicherheitswahnhaften. Schließlich diene das alles der Abwehr von Terrorgefahren.
Hier der Erfahrungsbericht eines Bürgers, der sicher nicht dem „linken“ Bürgerspektrum angehört. Das beweist: Es kann jeden treffen!
Klarmachen zum Ändern! JETZT!!